Institut für Bautenschutz, Baustoffe und Bauphysik - Dr. Rieche und Dr. Schürger GmbH & Co. KG
Das Institut für Bautenschutz, Baustoffe und Bauphysik - Dr. Rieche und Dr. Schürger GmbH & Co. KG ist ein freies/unabhängiges Sachverständigen- und Ingenieurbüro.
Wir befassen uns mit dem gesamten Spektrum des Bautenschutzes und der Baustoffe sowie mit bauphysikalischen Fragestellungen, insbesondere dem Wärme- und Feuchteschutz. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und vereinen Fachkenntnisse aus zahlreichen Arbeitsgebieten. Dadurch sind wir in der Lage, komplexe Aufgaben mit dem Blick für das Ganze zu bearbeiten.
In unserem Institut arbeiten Bauphysiker, Naturwissenschaftler, vereidigte Sachverständige, Laboranten sowie technische Mitarbeiter.
Unsere öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen sind auf folgenden Bestellungsgebieten tätig: Wärme- und Feuchteschutz, Betonschutz, Betoninstandsetzung, Anstrichstoffe und Kunststoffbeschichtungen, Korrosionsschutz, Bautenschutz, Kunststoffe im Bauwesen.
Das Leistungsspektrum des Instituts setzt sich wie folgt zusammen:
Gutachten, Beweissicherung, Bestandsgutachten, Gerichtsgutachten, Versicherungsgutachten, Bauschadensanalyse, Bauherrenberatung, Instandsetzungsplanung und Fachbauleitung, Qualitätssicherung von Baumaßnahmen, bauphysikalische Nachweise und Berechnungen, Materialprüfung, Laboruntersuchungen, Forschung und Entwicklung.
Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen bei folgenden Arbeitsgebieten:
Wärmeschutz und Feuchteschutz, Bautenschutz, Abdichtungen, Holzschutz, Anstriche, Lacke, Beschichtungen, Korrosionsschutz, Betonschutz, Betoninstandsetzung, Metalle, Holz und Kunststoffe im Bauwesen, Physik, Chemie und Technologie der Baustoffe, Schadstoffe in Gebäuden, Raumluftmessungen, Energieberatung, Thermografie, Leckageortung, Blower-Door-Messungen.
Die o. g. Arbeitsgebiete finden Anwendung bei verschiedensten Objekten und Bauteilen, wie z. B. Wohngebäude, Industriegebäude, Betonbauwerke, Parkhäuser, Brücken, Lage- und Prozessbehälter, Tanks, Schwimmbäder, Sportstätten, Dächer, Balkone, Terrassen, Außenwände, Fassaden, Fußböden, erdberührte Bauteile, Keller.
|